Die Nextcloud-Adresse hat die Form domain/nextcloud, zum Beispiel theinspection.its.kiev.ua/nextcloud. Im Fenstertitel befindet sich ein Link zu Dagster (domain/dagster), über den man nach dem Hochladen der Dateien in das Nextcloud-Repository mit den Dagster-Tools den Inhalt der Dateien in die Datenbank laden kann.

Im Abschnitt Alle Dateien befindet sich der Stammordner etl, der Ordner für den Datei-Upload (Import), den Datei-Download (Export) sowie die Service-Ordner ImportLogs und Etc enthält.

Der Ordner Import enthält den Ordner Classifiers und die Unterordner Root_Inspection_Class_Model und Root_Object_Class_Model, in die die Klassifikator-Dateien für Objekte (Objektmodell) und Inspektionen gelegt werden müssen.

Im Ordner Dictionary sollte sich eine Datei mit dem allgemeinen Wörterbuch befinden. Um eine Datei zum Repository hinzuzufügen, klicken Sie auf Neu - Dateien hochladen und wählen Sie im Dialogfenster eine oder mehrere Dateien aus. Nach Abschluss des Uploads werden die Dateien im Verzeichnis angezeigt, und nach erfolgreichem Laden in die Datenbank via Dagster werden die Dateien in den Ordner Loaded verschoben.

Der Ordner Project enthält folgende Unterordner:

Für detailliertere Informationen zur Dateistruktur siehe den Abschnitt Upload-Dokumentation.